Stell dir mal vor das ein Gebäude brennt und du versuchst mit einem Gartenschlauch den Brand zu löschen. deine Versuche den Brand unter Kontrolle zu bekommen wären nicht von Erfolg gekrönt. Besser ist es die Feuerwehr anzurufen. Die Feuerwehr hat auch so eine Art Gartenschlauch nur das durch den Schlauch ca. 800l/min durchfließen. Und die Feuerwehr kommt mit mehreren Feuerwehrleuten an. So das auch größere Brände schnell unter Kontrolle gebracht werden können. Aber wie war es früher und seit wann gibt es die Feuerwehr? Früher waren die Aufgaben der Feuerwehr recht Identisch. Nur das es damals noch keine Schläuche gab. Sie haben mit Menschen Ketten Eimer von der Wasserentnahmestelle zum Brandobjekt gebracht. Die alten Ägypter kannten schon die Feuerwehr. und Konnten so ihr Hab und Gut vor den Flammen schützen. Die heutige Feuerwehr hat den Leitspruch: Retten - Löschen - Bergen - Schützen. Aber auch auf die damalige Feuerwehr kann der Leitspruch angewendet werden.